Impressionen von der Ausstellungseröffnung »Roms Armee im Feld«

Gelungene Vernissage im kelten römer museum manching 

 

Am letzten Mittwoch, den 9. April 2025, nahmen 120 geladene Gäste an der Eröffnungsfeier unserer neuen Sonderausstellung »Roms Armee im Feld« teil. Nach einem Sektempfang führten Museumsleiter Tobias Esch und Thomas Kurtz von Mules of Marius in den historischen Kontext und in das Ausstellungskonzept ein. Landrat Albert Gürtner sprach ein Grußwort und dankte allen Beteiligten. Anschließend hatten die Gäste Gelegenheit, die Ausstellung im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faust zu erkunden. Begleitet wurde die Auftaktveranstaltung von der Legio III Italica aus Ingolstadt.


Bilderstrecke vom 14.04.2025

 

Impressionen

Museumsleiter Tobias Esch führt in den historischen Kontext der Sonderausstellung ein.
Thomas Kurtz von Mules of Marius erläutert das Ausstellungskonzept.
Auf dem Regal im Vordergrund werden Rahmen zum Making of der Ausstellung präsentiert.
Landrat Albert Gürtner spricht ein Gußwort und dankt allen Beteiligten der Sonderausstellung.
Im Anschluss an die Eröffnungsreden nehmen Ehrengäste an einer Führung durch die neue Sonderausstellung teil.
Thomas Kurtz stellt das Camp-Puzzle vor.
Albert Gürtner und Museumsmitarbeiter Markus Strathaus an einer Mitmachstation zur Getreidezuweisung.
Tobias Esch erläutert eine Schautafel zu zwei Getreidespeichern in Oberstimm.
Römer aus Zinn, Tusche sowie Fleisch und Blut.
Mitglieder der Legio III Italica mit Marschgepäck.
Ehepaar Kurtz freut sich über einen gelungenen Abend.
Zeremonienmeisterin Henrike Wachsmuth sorgt für den reibungslosen Ablauf der Eröffnungsfeier.
Dank gebührt unserem Servicepersonal mit Sigrid Gebbert, Cornelia Brandt, Carmela Borello-Romeo und Matthias Krestel (v.l.n.r.).