Impressionen von der Buchpräsentation »Bayern zur Römerzeit« 

Über 80 Gäste im kelten römer museum 

 

Am letzten Mittwoch, den 2. Juli 2026, stellten die Autoren Prof. Dr. Thomas Fischer und Prof. Dr. Karlheinz Dietz im kelten römer museum manching das neue Buch »Bayern zur Römerzeit« vor, das im Verlag Friedrich Pustet erschienen ist. Über 80 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zur Buchpräsentation, die thematisch perfekt zu unserer aktuellen Sonderausstellung »Roms Armee im Feld« passte. 

Nach Grußworten von Museumsleiter Tobias Esch M.A. und Verleger Fritz Pustet hielten Dietz und Fischer einen Vortrag, bei dem es nicht nur um die Genese des neuen Standardwerkes ging, sondern auch neueste Entdeckungen und Forschungen zu den Römern in Bayern vorgestellt wurden. Während Fischer bedeutende archäologische Funde und Befunde präsentierte, widmete sich Dietz den lateinischen Inschriften aus Bayern. 

Das 552 Seiten starke Buch »Bayern zur Römerzeit« ist im Shop des kelten römer museums manching sowie im Buchhandel erhältlich. Bis zum 30.09.2025 gilt ein Einführungspreis von 54 Euro, danach kostet der Band 64 Euro. 

 

Bilderstrecke vom 07.07.2025 
1134 Zeichen inkl. Überschriften

 

Impressionen

Museumsleiter Tobias Esch begrüßte über 80 Gäste im kelten römer museum manching.
Verleger Fritz Pustet sprach ein Grußwort und dankte allen beteiligten Personen.
Neben ausgewählten archäologischen Funden und Befunden führte Autor Thomas Fischer in die Genese des neuen Standardwerkes ein.
Autor Karlheinz Dietz widmete sich den lateinischen Schriftquellen zum römischen Bayern.
Die Veranstalter und Autoren blickten auf einen gelungen Abend zurück.

© kelten römer museum manching / Fotos: Markus Strathaus