»Museen inklusive!« online
Das Museumsnetzwerk ist nun mit einer eigenen Webseite vertreten
»Häuser für Begegnung, Freiraum für Neugierige, Orte zum Wohlfühlen und für einen lebendigen Austausch. Bei uns steht die Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt im Mittelpunkt unserer Arbeit.«
Mit diesen Worten beschreibt das Netzwerk »Museen inklusive!« seine eigene Arbeit. Aktuell sind 14 Museen in Bayern und sieben assoziierte Mitglieder im Verbund vertreten, um sich gemeinsam für Barrierefreiheit und Inklusion stark zu machen, insbesondere im Bereich des Kulturtourismus. Auch das kelten römer museum manching ist mit an Bord!
Das Netzwerk ist bereits länger auf Instagram und Facebook unter dem Hashtag #MuseenInklusiveInBayern digital aktiv. Ab sofort verfügt es auch über eine eigene Homepage:
Hier können alle Gäste spannende Neuigkeiten und inklusive Angebote in den Museen entdecken! Hinzu kommen nützliche Tipps für einen barrierefreien Urlaub in Bayern mit tollen Reisezielen.
Im Netzwerk »Museen inklusive!« sind folgende Mitglieder vertreten:
kelten römer museum manching
Edwin Scharff Museum Neu-Ulm
Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
Freilichtmuseum Glentleiten
Galerie Bezirk Oberbayern
Handwerksmuseum Deggendorf
Kempten-Museum im Zumsteinhaus
Kunstmuseum Bayreuth
Museen Schloss Aschach
Museum im Kulturspeicher Würzburg
Museum Oberschönenfeld
Stadtmuseum Deggendorf
Stadtmuseum Schwandorf
»Museen inklusive!« ist eines von zehn Pilotnetzwerken im Projekt »Museum und Tourismus«, das von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern in Kooperation mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH (bayTM) initiiert wurde.
Meldung vom 09.11.2023
1722 Zeichen inklusive Überschriften
Bilder
Screenshot der neuen Homepage des Netzwerkes »Museen inklusive!«.
© Museen inklusive!
Kontakt
kelten römer museum
Im Erlet 2
D-85077 Manching
Tel.: +49 (0)8459 32373-0
Fax: +49 (0)8459 32373-29